• ProfiLine24

    • Shop
  • Wegbeschreibung erhalten
    Öffnungszeiten
ProfiLine24
ProfiLine24
Kategorien

AGB

Shop/AGB
  • AGB
  • Zahlungsinformationen / Versandkosten
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Allgemeines

Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für den Verkauf von Waren und die Erbringung von sonstigen Leistungen durch ProfiLine24 (PROFICELL Batterien GmbH & Co. Vertriebs-KG).

Wir behalten uns vor, diese Geschäftsbedingungen jederzeit mit einer angemessenen Kündigungsfrist zu ergänzen oder abzuändern. Alle Angebote, Lieferungen und sonstige Leistungen werden zu den am Tag der Auftragserteilung geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen erbracht.

Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

2. Einbezug der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Durch die Anmeldung auf der Webseite des Onlineshops oder Abgabe eines Angebots auf der Webseite des Onlineshops mit Betätigung des Buttons „jetzt kaufen / buy now“, akzeptiert der Kunde unsere Geschäftsbedingungen.

3. Datenspeicherung und Datenschutzerklärung

Gemäß § 28 BDSG wird darauf aufmerksam gemacht, dass die im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen Daten mittels einer EDV-Anlage im Sinne des § 33 BDSG verarbeitet und gespeichert werden. Persönliche Daten werden von uns vertraulich behandelt.

Die zur Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden nur im Rahmen der Versandabwicklung weitergegeben.

Es werden Adress- und Bestelldaten für eigene Marketingzwecke erhoben und verarbeitet. Der Kunde erklärt hierzu seine Einwilligung. Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte für andere Zwecke, wie z.B. Zwecke der Beratung, Werbung oder Marktforschung, erfolgt nicht.

Hinweis:
Der Kunde kann jederzeit der Nutzung, Verarbeitung bzw. der Übermittlung seiner Daten widersprechen. Zudem steht dem Kunden ein Auskunftsrecht über die gespeicherten Daten zu.

Nach Erhalt des Widerspruchs bzw. Widerrufs werden alle hiervon betroffenen Daten gelöscht und nicht weiter genutzt.

4. Speicherung des Vertragstextes

Wir speichern die Bestelldaten des Kunden und übersenden dieses zusammen mit unseren Allgemeinen Geschäftbedingungen per Email zu. Die Bestelldaten des Kunden können im Login-Bereich des Kunden eingesehen werden.

5. Versand- und Lieferkosten, Zahlungsmodalitäten

Unsere Liefer- und Zahlungsbedingungen sind im Bestellformular näher ausgewiesen. Die Versandkosten für über den Onlineshop bestellter Waren sind im Kaufbetrag enthalten.

Als Zahlungsweise werden

• Vorkasse
• Zahlung per Paypal

akzeptiert. Bitte beachten Sie hierzu die allgemeinen Hinweise während des Bestellvorgangs.

6. Zustandekommen von Verträgen

Bestellungen können ausschließlich per Internet entgegen genommen werden.

Die Angebote außerhalb von Internetauktionsplattformen stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, die Ware zu bestellen.

Nachdem sich der Kunde auf unserer Webseite registriert hat, kann er die online angebotenen Waren bzw. Leistungen in Anspruch nehmen. Der Kunde gibt seine Bestellung verbindlich damit ab, indem er die gewünschten Produkte in den Warenkorb legt und nach Angabe der Lieferdetails die Bestellung online bestätigt. Mit der Bestellung wird ein verbindliches Angebot im Rechtsinne durch den Kunden abgegeben.

Nach Zugang der Bestellung des Kunden wird die Bestellung wahlweise per  Email bestätigt.

Die Bestellbestätigung stellt verbindliche Annahme der Bestellung unsererseits dar.

Wir haben das Recht, die Annahme der Bestellung, abzulehnen.

Angaben, Bezeichnungen, Abbildungen, technische Daten, Gewichts-, Maß- und Leistungsbeschreibungen, welche in Katalogen, Prospekten, Newslettern oder Rundschreiben sowie Anzeigen oder Preislisten enthalten sind, haben rein informatorischen Charakter.

Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.

Lediglich die Angaben, die in der Annahmeerklärung gemacht wurden, sind verbindlich.

7. Verzug des Kunden

Kommt der Kunde mit der Bezahlung des vereinbarten Kaufpreises in Verzug, so sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweiligen aktuellen Basiszinssatz zu fordern.

Sofern es sich bei dem Kauf um ein Handelsgeschäft im Sinne des HGB handelt, können wir Verzugszinsen in Höhe von 8 % über dem jeweiligen aktuellen Basiszinssatz fordern.

8. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung behalten wir uns das Eigentum an den gelieferten Waren vor.

Waren an denen wir uns das Eigentum vorbehalten haben, können nur mit unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung auf Dritte übertragen werden.

Bei Zugriffen Dritter, insbesondere Pfändung des Kaufgegenstandes, hat der Kunde dies uns sofort schriftlich anzuzeigen und den Dritten unverzüglich auf das Vorbehaltseigentum hinzuweisen.

9. Lieferzeiten

Sobald der Rechungsbetrag bei uns verbucht wurde, versenden wir regelmäßig die bestellten Artikel innerhalb von 2 bis 5 Werktagen.

Sofern die Ware bei Bestellung nicht vorrätig ist, bemühen wir uns um eine zeitnahe Lieferung. Wir bitten den Kunden, die Lieferterminangaben und die Verfügbarkeitsangaben auf den jeweiligen Produktseiten zu beachten. Regelmäßig betragen die Lieferzeiten bei nicht vorrätigen Waren ca. 5 bis 10 Tage.

Wir sind berechtigt, im zumutbaren Umfang Teilleistungen zu erbringen.

Ist die Nichteinhaltung einer vereinbarten Lieferfrist auf höhere Gewalt, Arbeitskampf, Feuer, Maschinenbruch, unvorhergesehene Hindernisse oder sonstige von uns nicht zu vertretende Umstände zurückzuführen, wird die Lieferfrist für die Dauer einer dieser Ereignisse verlängert. Bei Nichteinhaltung der Lieferfrist aus anderen als den o. g. Gründen ist der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Voraussetzung für den Rücktritt durch den Kunden ist, dass er uns schriftlich eine dreiwöchige Frist gesetzt hat. Beruht die Unmöglichkeit der Lieferung auf Unvermögen des Herstellers oder unseres Zulieferers, so können beide Parteien vom Vertrag zurücktreten, sofern der vereinbarte Liefertermin um mehr als 3 Monate überschritten ist. Schadensersatzansprüche wegen Verzug oder Unmöglichkeit bzw. Nichterfüllung, auch solche, die bis zum Rücktritt vom Vertrag entstanden sind, sind ausgeschlossen.

Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferfrist erst mit dem Buchungstag der Kundenzahlung auf unserem Konto zu laufen.

10. Gefahrübergang

Wir beauftragen zur Auslieferung der Ware ausschließlich die DHL. Beim Verbrauchsgüterkauf geht mit Übergabe der Ware vom beauftragten Versanddienstleister an den Kunden die Gefahr auf den Kunden über.

Ist der Käufer kein Verbraucher im Sinne des BGB, geht die Gefahr abweichend von dieser Regelung mit Übergabe der Ware an den Spediteur, Frachtführer oder einer sonst zur Lieferung bestimmten Person über. Es kann jedoch auch etwas anderes schriftlich vereinbart werden.

11. Gewährleistung, Mangel und Haftung

a) Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate.

Liegt ein Mangel an der Kaufsache vor, kann der Kunde Nacherfüllung verlangen. Dabei hat er die Wahl zwischen der Beseitigung des Mangels oder einer Nachlieferung. Wir haben das Recht, einmal nachzubessern, um so den Mangel zu beheben. Erst danach steht dem Kunden ein Recht auf Nachlieferung zu. Schlägt die Nacherfüllung generell fehl, kann der Kunde bei einem nicht unerheblichen Mangel vom Kaufvertrag zurücktreten, den Preis mindern oder Schadensersatz geltend machen.

Wir gewährleisten, dass die gelieferte Ware nicht mit Mängeln behaftet ist, die den Wert oder die Tauglichkeit zu dem gewöhnlichen oder dem nach dem Vertrag vorausgesetzten Gebrauch aufheben oder mindern.

Der Anspruch auf Gewährleistung ist an uns zu richten. Die Kontaktdaten sind in der Rückgabebelehrung zu finden.

b)  Das Recht auf Gewährleistung ist gemäß § 437 BGB ausgeschlossen, wenn der Kunde eigenverantwortlich zur Nachbesserung schreitet. Ebenfalls ausgeschlossen ist die Gewährleistung hinsichtlich aufgetretener Mängel und Schäden, welche auf eine unsachgemäße oder vertragswidrige Ingebrauchnahme zurückzuführen sind. Als Maßstab für unsachgemäße und vertragswidrige Ingebrauchnahme gelten die Angaben des Herstellers.

Sollte die Ware durch den gewählten Versanddienstleister beim Transport beschädigt worden sein, bitten wir den Kunden, diese Beschädigung umgehend beim Versanddienstleister zu melden. Die Versäumung der Rüge hat für den Kunden jedoch keine Konsequenzen als Verbraucher.

c) Sofern ein Mangel an der Kaufsache vorliegt, hat der Kunde die Ware original oder zumindest gut verpackt an die in der Rückgabebelehrung genannte Adresse zu schicken.

Der Kunde sollte zur schellen Bearbeitung eine Rechnungskopie inklusive der Kunden- bzw. Auftragsnummer beifügen. Ebenfalls sollte eine genaue Fehlerbeschreibung beigefügt sein.

Die zur Nacherfüllung erforderlichen Kosten, insbesondere Transport-, Weg-, Arbeits- und Materialkosten tragen wir.

Die Abtretung dieser Ansprüche ist ausgeschlossen.

d) Unsere Haftung ist, gleich aus welchem Rechtsgrund, auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

Soweit ein Haftungsausschluss bzw. eine Haftungsbeschränkung besteht, erstreckt sich dies auch auf die Haftung unserer Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

Eine Haftung ist weder ausgeschlossen noch beschränkt, sofern der Schaden auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht oder es sich um einen Personenschaden handelt. Gleiches gilt für Ansprüche, die nach dem Produkthaftungsgesetz geltend gemacht werden.

Bei einem Handelsgeschäft im Sinne des HGB hat der Kunde die Ware unverzüglich nach Erhalt zu untersuchen. Ein Mangel ist gegenüber uns ebenfalls unverzüglich anzuzeigen. Unterlässt der Kunde die Anzeige, gilt die Ware als genehmigt. Zeigt sich später ein solcher Mangel, so muss die Anzeige unverzüglich nach der Entdeckung  erfolgen. Sonst gilt die Ware auch in Ansehung des Mangels als genehmigt. Für Geltendmachung des Rügerechts gilt die fristgerechte Absendung der Anzeige.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

12. Belehrung über das Verbraucherwiderrufsrecht

Widerrufsrecht

Belehrung über das Verbraucherwiderrufsrecht Widerrufsrecht für Verbraucher (Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann)

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat ab dem Tag nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache .

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (ProfiLine24, Inhaber PROFICELL Batterien GmbH & Co. Vertriebs-KG, Gewerbepark 10 , 15745 Wildau/Germany, Tel: 03375/216010, Fax: 03375 – 216021, Email: info@profiline24.de ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben.

Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten.

Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten. Wertersatz für gezogene Nutzungen müssen Sie nur leisten, soweit Sie die Ware in einer Art und Weise genutzt haben, die über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht.

Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen einem Monat ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an PROFICELL Batterien GmbH & Co. Vertriebs-KG, Gewerbepark 1, 15745 Wildau/Germany zurückzusenden oder zu übergeben.

Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von einem Monat absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang. Ende der Widerrufsbelehrung

13. Rücktrittsrecht des Internethandlers ProfiLine24

Wir sind berechtigt, vom Vertrag hinsichtlich eines noch offenen Teiles der Lieferung oder Leistung zurückzutreten, wenn falsche Angaben über die Kreditwürdigkeit des Kunden gemacht worden sind. Gleiches gilt, wenn objektive Gründe für Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Kunden entstanden sind und dieser nach Aufforderung weder Vorauszahlung leistet noch vor Lieferung eine taugliche Sicherheit erbringt. Ebenfalls gilt dies für den Fall, wenn ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Kunden eröffnet oder ein Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens mangels kostendeckenden Vermögens abgewiesen wird.

14. Gerichtsstand und Salvatoresche Klausel

Alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis unterliegen dem bundesdeutschen Recht. Die Geltung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen. Sollte eine der vorstehenden Regelungen für unwirksam erklärt werden, bleiben die anderen Regelungen davon unberührt.

Sofern es sich um ein Handelsgeschäft im Sinne des HGB handelt, wird als Erfüllungs- und Gerichtsort der Sitz der Firma PROFICELL Batterien GmbH & Co. Vertriebs-KG vereinbart.

15. Hinweis nach BattVO zur Entsorgung von Batterien

Gemäß § 12 Satz Nr. 1-3 der Verordnung über die Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien und Akkumulatoren vom 27 März 1998 (BGBl. I S. 658) wird der Kunde darauf hingewiesen, das er als Endverbraucher zur Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet ist. Batterien können nach dem Gebrauch beim Verkäufer oder in unmittelbarer Nähe des Kunden unentgeltlich zurückgegeben werden. Werden die Batterien an uns übersandt, ist die Sendung ausreichend zu frankieren.

Stand 09/2014

 

Anbieterkennzeichnung gemäß § 5 TDG

ProfiLine24
PROFICELL Batterien GmbH & Co. Vertriebs-KG
Gewerbepark 10
15745 Wildau
Germany

Tel.: +49 3375 216010
Fax: +49 3375 216021

Email: info@profiline24.de
Homepage: www.profiline24.de

USt-ID: DE190875987

  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Lieblingsprodukte
  • Warenkorb
Preise anzeigen in:EUR
Teilen Weiterempfehlen Pinnen
© ProfiLine24 Missbrauch melden Cookie-Einstellungen
Betrieben von